Lipitischtar

Lipitischtar
Lipitịschtar,
 
fünfter König der altbabylonischen ersten Dynastie von Isin (etwa 1870-1860 v. Chr.); Schöpfer einer Gesetzessammlung in sumerischer Sprache, die zum Teil als Vorlage für den Codex Hammurapi (Hammurapi) gedient hat.
 
 
Die keilschriftl. Rechtssammlung in dt. Fassung, hg. v. R. Haase (21979).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Mesopotamien und Kleinasien: Städte, Staaten, Großreiche —   Das Land an Euphrat und Tigris, das von den Griechen Mesopotamien, »Zwischenstrom(land)«, genannt wurde, gehört zu den frühesten Gebieten der Erde, die eine Hochkultur hervorgebracht haben. Bereits um 3000 v. Chr. entstanden hier erste… …   Universal-Lexikon

  • Hammurapi: Die Kodifizierung des Rechts —   Im Winter des Jahres 1901/02 führten französische Archäologen ihre alljährlichen Ausgrabungen in Susa im südwestlichen Persien fort. Der gewaltige Ruinenhügel birgt in sich die Reste der Hauptstadt des Elamiterreiches, die auch in der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”